Juni 12, 2023
Ich hatte letztens ein Gespräch mit einer Yogalehrerin und da fiel der Satz, daß man das EGO loslassen muss. ich trat, wie immer, einen Schritt zurück.
Was soll dieses indifferente Geschwurbel?
Warum müssen diese Sätze fallen, die keine Bezug zur Realität haben?
Denke ich sowas, weil ich ein Mann bin? Denn eigentlich weiss ich genau, was sie meint.
Gibt es eine andere Sprache für Spiritualität von Männern und Frauen?
Interessanter Punkt, denn die Grundsätze sind ja wahrhaftig oder universell.
Oder ist es in diesem Fall schlicht ein falscher Satz?
Ich wurde neugierig.
Meine Oma hat mir eine Woche vor ihrem Tod gesagt, daß ich , um das Leben zu verstehen, an die Quelle gehen müsste. Ich habe da sehr lange drüber nachdenken müssen.
Alle Dinge haben irgendwo einen Ursprung. Erfolg, Reichtum, Liebe, Zufriedenheit, berufliche Karriere, Verwirklichung von Träumen, Beziehung usw.
Einige Menschen denken darüber nicht nach und sind es einfach. Die werden dann gemodelt und dann orientiert man sich an denen. Das ist Coaching in ganz kurzer Fassung.
Andere brauchen Hilfe und Inspiration auf dem Weg.
Aber was hat das Ego mit Coaching zu tun? Ist das Esoterik? Weichgespülter Unsinn? Nicht Businesslike?
Das Ego ist die Quelle. Der Ursprung aller unser Gedanken und demzufolge der Anzatzpunkt für alle Veränderung. Klingt nur nicht handfest und cool.
Das ist kein esoterisches Geschwurbel, sondern direkt verbunden mit unserem Business, den Beziehungen und unserem Leben?
Dazu werde ich jetzt eine 5- teilige Serie schreiben ( 6 mit dieser).
Warum ist letting go of the EGO falsch?
Das Ego ist die Identität des individuellen Selbst, daß mich ausmacht und definiert. Es ist das Zentrum meiner Wahrnehmung und der Rahmen meines individuellen Seins. Was immer mir in den Sinn kommt, wenn ich über mich nachdenke, ist mein Ego. Ideen, Glaubenssätze, Ideologien, soziale Zugehörigkeiten, Wünsche, Ängste, all das macht mein Ego aus.
Das Ego loszulassen würde bedeuten, komplett auseinanderzufallen oder sich yogimässig unter einen Baum zu setzen und die Klappe zu halten.
Aber es gibt ein gesundes Ego. Zumindest bin ich davon überzeugt. Dafür muss ich die Dinge loslassen, die dem eigenen Vorwärtskommen im Weg stehen.
𝐓𝐡𝐞 𝐄𝐠𝐨: 𝐋𝐞𝐭𝐭𝐢𝐧𝐠 𝐠𝐨!
1.Die Angst vor Bewertungen anderer loslassen
2.Ärger loslassen. Vergebung lernen
3.Jede Form von Unehrlichkeit, um das Ego zu befriedigen, loslassen
4.Den Teil in sich gehen lassen, der dir sagt, daß du immer recht haben musst
5.Den Drang loslassen, immer mehr haben zu wollen
Das sind die 5 Teile, um die es geht.
Das Ego auf die gesunde Seite zu ziehen ist ein Schlüssel für Wachstum und Erfolg. Eigentlich das einzige Tool, was es braucht. Alle anderen folgen dem.
LASS UNS REDEN